Montag, 30.10.2006, 15.00h, Treff Stadtpark/ Zugang Stormarnstraße
Der "BDS Arbeitskreis Landesgartenschau" lädt ein:
Offene Führung
über das Stadtparkgelände
Alle Norderstedter und Interessierten sind herzlich willkommen.
Erläuterungen von Herrn Evers, Stadtpark GmbH
Thema u.a.: " Gewinner der Architektur-Ausschreibung"
Montag, 30.10.2006, 19.00h, im "Alten Reporter" Norderstedt-Glashütte
Offenes Treffen "BDS Arbeitskreis Landesgartenschau"
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich an
der Ideensammlung und -vertiefung zum Thema "Landesgartenschau in
Norderstedt" zu beteiligen.
Oktober 2006, Harksheider Markt:
Kinder der Falkenberggemeinde pflanzen Blumenzwiebeln
Die Blumen-Zwiebeln aus der gemeinsamen Spendenaktion der Werbegemeinschaft
Harksheider Markt und Nischenplätze werden vor Ort eingepflanzt. Siehe Presseartikel
|
18.-28. Januar 2006
1. Preis für das Konzept "Nischenplätze"
bei der Gartenbauausstellung "Visionen im Gartenbau"
Bei der regionalen Gartenbauausstellung "Visionen im Garten" setzte
Martina Fromme in Zusammenarbeit mit dem Gartenfachbetrieb
T. Willers, Norderstedt ihr innovatives Konzept "Nischenplätze" auf
18,0 x 3,20 Metern um. --> Presse
Jeden 1. Dienstag im Monat, Penny Lane, Norderstedt, ab
20 Uhr
Gärtner-Stammtisch "Weidenbau und Nischenplätze"
Mittwoch, 29.03.04, Lindenhof Norderstedt ab 18 Uhr
Fragestunde anlässlich des Frauenstammtischs der BDS-Damen
Thema: Saisonale Bepflanzungen auf Balkon und Terrasse
Sonnabend, 1.April
Michel bringt die Welt… zum Blühen!
" Tag der Offenen Gärtner" von 10-16 Uhr
in der Staudengärtnerei Michel, Garstedt,
Friedrich- Hebbel-Strasse 57
-
Führungen durch die Stauden der Saison
-
Mitmachaktionen Weide
-
Demonstrationen Gehölzschnitt
-
Feng-Shui-Beratung durch Herrn Hugo Tramm, Nützen
Parken Sie bitte anwohnerverträglich und genießen
einen kurzen Fußweg
durch die Friedrich-Hebbel-Strasse oder Scharpenmoor
Montag, 10.04 - Mittwoch, 12.04. je 14 - 16.30 Uhr
Bauspielplatz
Holzwurm Norderstedt
Weidenbau-Workshop
Theorie und Praxis, Einführung in Arbeitsmittel und das Baumaterial,
Verwendung/Pflege von Weiden, bei Interesse auch Vertiefung in Themen
wie Korbflechterei, Knickpflege und geschichtliche Zusammenhänge Gelegenheit zum kurzfristigigen Bestellen von Ruten und Terminieren
der eigenen Nischenbauaktivitäten.
Ostersamstag, 10 - 16 Uhr
"
Wer Feuer macht, der Feuer bewacht"
" Osterfeuer in
Nischenart"
"
Acht Feuer, acht Aufgaben"
Benefizveranstaltung, begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte merken sich diesen Termin auch
für
2007 vor.
Sonnabend, 13. Mai 2006
Eröffnung des Harksheider Marktes"
Mitmachaktion im Rahmen der Eröffnung der neuen
Wege
mit gemeinsamer Begehung und Erläuterungen – gerne
mit Kindern.
10-12.30 Uhr: Muttertagsbastelei
in Kooperation mit "Blume am Markt"
(Materialkostenbeitrag ab ca. 3,-EURO)
Sonnabend, 06.Mai - Sonntag, 07.Mai 2006
" Meister Michels Klostergarten"
Nischenplätze präsentiert regionale Anbieter
zum Thema "Historische Hintergründe der Gärtnerei" auf
dem Mittelalterfest in Norderstedt.
Offene Einladung zur Norderstedter Tafelrunde:
Gewandet euch und verweilet in unserer Mitten.

Mittwoch, 6.9.2006, 20.00h, im "Alten Reporter" Norderstedt-Glashütte
Treffen "Offener Garten" für alle Gartenfreunde
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Herbstanfang, 23.9.2006, ab 16.00h,
bei Familie Ripplinger, Tangstedter Weg 32, Norderstedt-Glashütte
Präsention neuer "Offener Garten"
Im neuen "Offenen Garten" der Familie Ripplinger
staunen und wohlfühlen.
Mit kurzen Referaten, Praxistipps und Punsch am Feuer.
Anmeldung erwünscht.
Weiterführende Websites:
http://www.prro.de und http://www.offenergarten.de
Teilnahme an laufenden Pflege- und Weitergestaltungsprojekten
Mehr Informationen per Email anfordern:
m.fromme@wtnet.de
|